Veranstaltungen 2024
Vielfalt – das Beste gegen Einfalt
Das komplette Jahresprogramm zum Download finden sie hier
Die Frau die gegen Türen rannte
29.03.2025, 19:30 Uhr bis 29.03.2025, 23:00 Uhr, Kleinebühne, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Theater)

Booker-Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Ohne Sentimentalitäten erzählt dieses Schauspiel einen Bewußtwerdungsprozess in harter Bodennähe, der sich zu einer präzisen Milieuschilderung verdichtet. Ein furioses Schauspiel über eine enttäuschte Liebe und den unermüdlichen Versuch, das Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen.
Gastspiel: Zimmertheater Speyer
Es spielen: Monika-Margret Steger (Schauspiel)
Moritz Erbach, (Musik)
Regie: Timo Effler
Für Menschen ab 14 Jahren
Eintritt frei, wir bitten um Spenden
Anmeldung erforderlich!
Jazzpoint
17.05.2025, 19:30 Uhr bis 17.05.2025, 23:00 Uhr, Kleinebühne, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Konzert)

Drei Meister der Improvisation und mit der stilistischen Flexibilität eines Chamäleons treffen sich wieder in unserer KLEINEBÜHNE.
Ihr „Repertoire“ ist nahezu unerschöpflich, denn sie beherrschen nicht nur die Jazz Improvisation, sondern auch die klassische Improvisation, wie sie für die ‚Alten Meister‘ noch selbstverständlich war. Ganz aus dem Augenblick, aus der Stimmung des Moments heraus, entsteht Musik, die einmalig und so nicht wiederholbar ist. Ein Kaleidoskop zwischen Jazz und Klassik und ein Abend, auf den jeder renommierte Jazzclub stolz wäre.
Oskar und die Dame in Rosa
14.06.2025, 19:30 Uhr bis 14.06.2025, 23:00 Uhr, Kleinebühne, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Figurentheater/Schauspiel)

„Lieber Gott, man nennt mich Eierkopf, ich sehe aus wie sieben und bin im Krankenhaus wegen Krebs.“ So beginnt Oskars erster Brief an Gott, zu dem ihm Oma Rosa, seine Pflegerin, geraten hat. Schließlich, kurz vor Weihnachten, schlägt Oma Rosa dem klugen Jungen ein Spiel vor. Das Bühnenstück ist eine Mischung aus Figurentheater und Spiel einer realen Person. Es zeigt eine hoch emotionale Folge von Szenen, Gedanken und Aktivitäten des kleinen „Eierkopfs“ in Begleitung der Dame in Rosa.
Für Menschen ab 8 Jahren
Eintritt frei, wir bitten um Spenden
Anmeldung erforderlich!
7. MusikTanzTheaterFreizeit
17.07.2025 bis 20.05.2025, Karolinenhof, Unnerdorf 7, Carlsberg – (MusikTanzTheaterFreizeit)
ERÖFFNUNGSSCHAUSPIEL - Ger(a)echt
17.07.2025, 19:30 Uhr bis 17.07.2025, 23:00 Uhr, Kleinebühne, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Figurentheater/Schauspiel)

Genevieve lebt! Und sie erzählt die Geschichte ihrer Eltern. Mit blitzschnellem Rollenwechsel entfaltet sich ein Panoptikum an Charakteren und der Zuschauer erlebt ein groteskes, lustvolles, auch gemeines Verwirrspiel über Gerechtigkeit zwischen Vernunft, Gier und Rache. Ohne erhobenen Zeigefinger konfrontiert das Stück mit Fragen nach Recht, Moral und Anstand in einer Welt, die aus den Fugen geraten scheint.
Für Menschen ab 8 Jahren
Eintritt frei, wir bitten um Spenden
Anmeldung erforderlich!
7. MusikTanzTheaterFreizeit - Kennenlernen und Gruppeneinteilung
17.07.2025, 15:00 Uhr bis 17.05.2025, 16:30 Uhr, Karolinenhof, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Workshops)

So soll’s für alle laufen:
- gemeinsam mit den Profis und Euch wollen wir kleine MusikTanzTheaterstücke entwickeln und auf die Bühne bringen
- eigene Instrumente und Kostüme gerne mitbringen
- gemeinsame Mittagessen, Pausensnacks, Getränke
- Anmeldung erforderlich
- Teilnehmergebühr: 30 EUR incl. alles
(Ermäßigung auf Nachfrage möglich)
• noch Fragen? 06356 - 8634
7. MusikTanzTheaterFreizeit - Workshops
18.07.2025, 09:00 Uhr bis 20.07.2025, 16:00 Uhr, Karolinenhof, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Workshops)

7. MusikTanzTheaterFreizeit - ÖFFENTLICHES BÜHNENSPEKTAKEL
20.07.2025, 16:00 Uhr bis 20.07.2025, 18:00 Uhr, Karolinenhof, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Workshops)

So soll’s für alle laufen:
- gemeinsam mit den Profis und Euch wollen wir kleine MusikTanzTheaterstücke entwickeln und auf die Bühne bringen
- eigene Instrumente und Kostüme gerne mitbringen
- gemeinsame Mittagessen, Pausensnacks, Getränke
- Anmeldung erforderlich
- Teilnehmergebühr: 30 EUR incl. alles
(Ermäßigung auf Nachfrage möglich)
• noch Fragen? 06356 - 8634
Irische Nacht
20.09.2025, 19:30 Uhr bis 20.09.2025, 23:00 Uhr, Kleinebühne, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Konzert)

Drei Meister der Improvisation und mit der stilistischen Flexibilität eines Chamäleons treffen sich wieder in unserer KLEINEBÜHNE.
Ihr „Repertoire“ ist nahezu unerschöpflich, denn sie beherrschen nicht nur die Jazz Improvisation, sondern auch die klassische Improvisation, wie sie für die ‚Alten Meister‘ noch selbstverständlich war. Ganz aus dem Augenblick, aus der Stimmung des Moments heraus, entsteht Musik, die einmalig und so nicht wiederholbar ist. Ein Kaleidoskop zwischen Jazz und Klassik und ein Abend, auf den jeder renommierte Jazzclub stolz wäre.
Für Menschen ab 8 Jahren
Eintritt frei, wir bitten um Spenden
Anmeldung erforderlich!
Scheunengespräche
25.10.2025, 19:30 Uhr bis 25.10.2025, 23:00 Uhr, Kleinebühne, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Scheunengespräche)

Zitatausrisse von unserem Gesprächsgast Dr. Ludwig Burgdörfer:
….Ich bin Pfarrer im Ruhestand. Das heißt: Ich spiele keine Rolle mehr. Ich bin nur noch ich selbst…..Das ist prima….….Seit 30 Jahren erarbeite ich als Rundfunkautor im Auftrag meiner Kirche Anstöße und Morgengrüße…bis heute gehört das Radio zum ständigen Begleiter am Morgen, auf Autofahrten und beim Kochen. Und selbstverständlich jeden Samstag höre ich wann immer es geht, die atemberaubende Fußballkultsendung STADION….
…. Wenn die Enkelkinder kommen, fahren wir mit St. Anton, meinem Haflingerfreund Kutsche quer durch die Weinberge… Ich genieße jeden Tag die Stallarbeit und werde beim Geruch von Heu und Stroh froh…
Für Menschen ab 14 Jahren
Eintritt frei, wir bitten um Spenden
Anmeldung erforderlich!
Lametta - das etwas andere Adventskonzert
19.12.2025, 19:30 Uhr bis 19.12.2025, 23:00 Uhr, Kleinebühne, Unnerdorf 7, Carlsberg – (Konzert)

In der Tradition der ‚Jug-Bands‘ aus den amerikanischen Südstaaten, Anfang des 20. Jahrhunderts, gibt es wieder vorweihnachtliche Livemusik vom Feinsten mit der
• ‚Selbsthilfegruppe – Band aus Verzweiflung‘ mit Bernhard Vanecek, Limburgerhof
• außerdem werden Special Guests das Abendprogramm stimmungsvoll ergänzen
• und wenn es dann richtig gut nach heißen Waffeln und Glühwein riecht, machen wir eine Pause
• in der Theaterscheune wird das Holzfeuer im Specksteinofen angenehm wärmen
Für Menschen ab 6 Jahren
Eintritt frei, wir bitten um Spenden
Anmeldung erforderlich!