Vielfalt – das Beste gegen Einfalt
26.03.2022, 19:30 Uhr bis 26.03.2022, 23:00 Uhr, Hertlingshausen - Karolinenhof – (Schauspiel)
GIFT – eine Ehegeschichte
Aus der Presse
GIFT – eine Ehegeschichte
Schauspiel von Liselot Vekemans, Niederlande
Gastspiel: Zimmertheater Speyer
GIFT ist eine tastende Suchbewegung zweier Menschen nach der Möglichkeit, die Vergangenheit zu akzeptieren, in gemeinsamer Erinnerung Ruhe zu finden und Vertrautes wieder zuzulassen. Dabei lässt das Stück selbst in der tiefsten Tragik des Lebens auch komische Momente aufblitzen
07.05.2022, 19:30 Uhr bis 07.05.2022, 23:00 Uhr, Hertlingshausen - Karolinenhof – (Schauspiel)
Dossier Ronald Akkermann
„Dossier Ronald Akkermann“
von Suzanne von Lohuizen
Koproduktion: theaterspiel Witten und movingtheatre, Köln
Dossier Ronald Akkerman basiert auf authentischem Interviewmaterial. Dieses Theaterstück entwirft ein Porträt zweier Leben, die sich in einer Ausnahmesituation begegnen und sich mit der Krankheit Aids, dem Sterben und dem Sinn des Lebens auseinandersetzen.
Eine berührende Geschichte über die Liebe, das Leben und das Sterben.
01.07.2022, 19:30 Uhr bis 03.07.2022, 17:00 Uhr, Hertlingshausen - Karolinenhof – (Festival)
Eröffnungsschauspiel: „Adams Äpfel“
4. Mitmachtheaterfestival - Festivalthema: „Gewalt? – ist keine Lösung!“
Schirmherr: Frank Rüttger, Bgm VG Leiningerland
01.07.2022, 19.30 Uhr
Eröffnungsschauspiel: „Adams Äpfel“, von Anders Thomas Jensen, Dänemark
Gastspiel: marotte Figurentheater Karlsruhe
Samstag 02. / Sonntag 03.07 202209.00 – 16.00 Uhr
Workshops mit den Schauspielern und Theaterpädagogen vom‚theaterspiel Witten‘ - (Mindestalter: 7 Jahre)
Sonntag 16.00 Uhr
Öffentliche Abschlussvorstellung mit den Premieren der „Produktionen“ aus den Workshops
23.07.2022, 19:30 Uhr bis 23.07.2022, 23:00 Uhr, Hertlingshausen - Karolinenhof – (Konzert)
20 Jahre Absinto Orkestra
Gypsy Night – 20 Jahre Absinto Orkestra
Band: Absinto Orkestra, Mainz
Das Absinto Orkestra feiert sein 20-jähriges Bestehen und reist an diesem Abend mit uns über fast alle Grenzen der Musikwelten und Kontinente. Von mitreißenden Rhythmen osteuropäischer Hochzeitskapellen über Klassik, Django Reinhardt, Jazz, bessarabische Tänze …….
26.08.2022, 19:30 Uhr bis 28.08.2022, 17:00 Uhr, Hertlingshausen - Karolinenhof – (Konzert)
Clear the stage:
Schirmherr: Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat des Landkreises Bad Dürkheim
Festivalleitung: Bernhard Vanecek, Jeunesse Musicale RLP
26.08.2022, 19.30 Uhr
Eröffnungskonzert: Clear the stage:
Best MusicArtists of Ethno Germany 2022‘
Von Desert-Blues über Rock, Pop, Jazz, Rhythm’n Blues, Folk, und Reggae…. kennt ihre Musik keine Grenzen
Samstag, 27./ Sonntag 28.08.2022
09.00 – 16.00 Uhr Workshops
Abends nach Lust und Laune Jam-Sessions mit den Artistic Leaders
Sonntag 16.00 Uhr
Öffentliches Abschlusskonzert mit allen TeilnehmerInnen und Gästen auf der Unterdorfstrasse
01.10.2022, 19:30 Uhr bis 01.10.2022, 23:00 Uhr, Hertlingshausen - Karolinienhof
poetischer Eingriff am offenen Herzen
Soloprogramm von Christiane Burkard
Gastspiel: Theater mimikri, Büdingen
Heine, Bachmann, Eichendorff und Rilke sind nur einige der poetischen Weggefährten dieser Odyssee, die vom romantischen Motiv des Liedes „Ich grolle nicht...“ , personifiziert in der Maskenfigur des kranken stummen Sängers begleitet wird.
16.12.2022, 19:30 Uhr bis 16.12.2022, 23:00 Uhr, Hertlingshausen - Karolienenhof – (Adventskonzert)
das etwas andere Adventskonzert
Musik: Die inklusive Selbsthilfegruppe – Band aus Verzweiflung
Texte: Laura Kaiser, Mannheim and Special Guests
An diesem Abend wird die Band wieder "inklusiv d.h. mit behinderten Gastmusikern, auftreten und stilistisch eindeutig dem Bluegrassstil vorweihnachtlich huldigen.